Schützen Sie Ihr Baby rechtzeitig
Ärzte empfehlen aus gutem Grund, Babys auf dem Rücken zu
betten. Das Köpfchen Ihres Babys ist direkt nach der Geburt besonders weich und
damit anfälliger für Kopfverformungen. Woche für Woche wird das Köpfchen dann
kontinuierlich stabiler. Nach 4-5 Monaten stellt sich deshalb nur noch in
einzelnen Fällen eine Kopfverformung ganz neu ein. Unglücklicherweise verhärten
sich in dieser Zeit aber auch bereits entstandene Verformungen und es kann
einige Zeit dauern, bis diese sich verwachsen.
Ergonomisch & bequem
Das ergonomisch geformte High-Tech Abstandsgewebe unserer Theraline Babykopfkissen sorgt für effektive Unterstützung und ist bei
maximaler Sicherheit ausgesprochen bequem für Ihr Baby. Das Oberflächengewebe ist besonders hautfreundlich und angenehm. Ihr Baby wird es genießen!
Hauptprodukt-Name: Babykopfkissen: Prävention & Sicherheit
- Außenmaß: 21 x 20 x 3 cm
- Materialzusammensetzung: 96% Polyester / 4% Baumwolle
- Waschhinweise:
Bei einer Kissenhöhe von nur ca. 3 cm ist das Kissen für
Neugeborene bis zu einem Körpergewicht von ca. 7 kg bestens geeignet. Ihr Baby
kann sein Köpfchen trotz der vorgeformten Mulde frei bewegen, sodass
Entwicklung, Bewegungsdrang und natürliche Neugier nicht gestört werden.
Mit dem kleinen Kissen geben Sie Ihrem Säugling den
bestmöglichen Schutz - von Anfang an. Normalerweise können Sie es nach 4-5 Monaten
aus dem Bett nehmen. Wenn Ihr Baby es besonders gerne hat oder noch
Kopfverformungen bestehen, können Sie es dann durch das Theraline
Babykopfkissen in der Größe 2 ersetzen.